Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Diese AGBs gelten ab dem 1. Januar 2025.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Webdesign- und Branding-Dienstleistungen von STUDIO MAVI sorgen dafür, dass alle wissen, wie unser Miteinander funktioniert – fair, transparent und rechtlich sicher für beide Seiten.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Webdesign-, Branding- und Grafikdesign-Dienstleistungen durch STUDIO MAVI (nachfolgend «Dienstleister» genannt) für den Auftraggeber (nachfolgend «Kunde» genannt).
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
Der Dienstleister bietet die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Webseiten, Webshops, Branding-Konzepten und grafischen Designs gemäss den individuellen Anforderungen des Kunden an.
Die konkreten Leistungen, Meilensteine und Konditionen werden in einem separaten Angebot oder Vertrag schriftlich festgelegt.
3. Pflichten des Dienstleisters
-
Der Dienstleister verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht, termingerecht und mit der gebotenen Sorgfalt auszuführen.
-
Änderungswünsche oder Erweiterungen durch den Kunden nach Vertragsabschluss müssen schriftlich vereinbart werden und können zusätzliche Kosten verursachen.
-
Der Dienstleister hat das Recht, Dritte (z. B. Entwickler, Texter oder SEO-Spezialisten) für die Erbringung der Leistung hinzuzuziehen, bleibt jedoch gegenüber dem Kunden verantwortlich.
4. Pflichten des Kunden
-
Der Kunde stellt dem Dienstleister alle zur Auftragserfüllung erforderlichen Inhalte, Daten und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung.
-
Verzögerungen aufgrund fehlender oder unvollständiger Bereitstellung von Materialien liegen nicht in der Verantwortung des Dienstleisters und können die Lieferfristen verlängern.
-
Der Kunde verpflichtet sich, Entwürfe und Zwischenstände zeitnah zu prüfen und Änderungswünsche innerhalb der vereinbarten Fristen zu übermitteln.
-
Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Logos).
5. Abnahme und Verantwortlichkeit
-
Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistungen teilt der Dienstleister dem Kunden die Fertigstellung mit.
-
Der Kunde hat 14 Tage Zeit, um die erbrachte Leistung zu prüfen und etwaige Mängel zu melden.
-
Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gilt die Leistung als abgenommen.
-
Mit der Abnahme geht die volle Verantwortlichkeit für die Website, das Branding und sämtliche bereitgestellten Inhalte auf den Kunden über.
6. Haftung und Gewährleistung
-
Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
-
Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Folgeschäden, entgangene Gewinne oder Datenverluste nach Abnahme der Leistung.
-
Der Dienstleister haftet nicht für technische Probleme oder Ausfälle von Drittanbietern (z. B. Hosting-Anbieter, Shopify, Wix Studio, Zahlungsdienstleister).
-
Der Kunde ist für die regelmässige Sicherung und Wartung seiner Website verantwortlich, sofern keine gesonderte Wartungsvereinbarung besteht.
-
Der Dienstleister übernimmt keine Gewähr für eine bestimmte Platzierung in Suchmaschinen (SEO-Rankings).
7. Nutzungsrechte
-
Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung das zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrecht an den erstellten Designs und Webseiten.
-
Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die erstellten Arbeiten zu Referenzzwecken in seinem Portfolio, auf der Webseite oder in Social Media zu präsentieren, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
-
Der Kunde ist nicht berechtigt, die erstellten Werke ohne Zustimmung des Dienstleisters als eigene Arbeit auszugeben oder zu verändern, sofern dies nicht im Vertrag geregelt wurde.
8. Vergütung und Zahlungsbedingungen
-
Die Vergütung für die erbrachten Leistungen richtet sich nach dem vereinbarten Angebot oder Vertrag.
-
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zahlbar.
-
Bei grösseren Projekten kann eine Anzahlung von bis zu 50% der Gesamtsumme erforderlich sein.
-
Im Falle von Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% pro Jahr zu berechnen und die erbrachte Leistung bis zur Zahlung auszusetzen.
-
Die Eigentumsrechte an den erstellten Arbeiten gehen erst nach vollständiger Bezahlung auf den Kunden über.
9. Vertraulichkeit
-
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über sämtliche nicht öffentliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauscht werden.
-
Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertrags bestehen.
10. Kündigung und Rücktritt
-
Der Kunde kann den Vertrag jederzeit schriftlich kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind jedoch anteilig zu vergüten.
-
Der Dienstleister kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragspflichten verstösst (z. B. Zahlungsverzug, Verletzung von Urheberrechten).
-
Bereits gezahlte Anzahlungen werden nicht zurückerstattet, sofern nicht anders vereinbart.
11. Schlussbestimmungen
-
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters.